Schnelleinsatzgruppe Technik und Sicherheit

Die SEG Technik und Sicherheit (TuS) des KV Rosenheim unterstützt seit 2006 Einsatzeinheiten bei Großschadenslagen und geplanten Sanitätsdiensten. Sie übernimmt technische Aufgaben wie Stromversorgung, Beleuchtung, Zeltaufbau und Sicherheitsmaßnahmen. Die Alarmierung erfolgt über die ILS Rosenheim.

Aktuelle Mitteilungen der SEG Technik und Sicherheit.

Ansprechpartner der SEG Technik und Sicherheit.

Die SEG Technik und Sicherheit (TuS) des KV Rosenheim unterstützt seit 2006 Einsatzeinheiten bei Großschadenslagen und geplanten Sanitätsdiensten. Sie übernimmt technische Aufgaben wie Stromversorgung, Beleuchtung, Zeltaufbau und Sicherheitsmaßnahmen. Die Alarmierung erfolgt über die ILS Rosenheim.

Aktuelle Mitteilungen der SEG Technik und Sicherheit.

Ansprechpartner der SEG Technik und Sicherheit.

Das Konzept des Fachdienstes Technik und Sicherheit greift, wenn bei größeren Einsätzen die Komponenten Rettungsdienst und Schnelleinsatzgruppe an die infrastrukturellen Grenzen stoßen.

Er übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der Einsatzeinheiten (ggf. in Abstimmung mit anderen Organisationen, z.B. Feuerwehr oder THW) während eines Einsatzes und kleinere logistische Aufgaben im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Die Einsatzkräfte sind technische Spezialisten und lösen Fragen rund um die Sicherheit bei Einsätzen und bei vielen technischen Problemen im Bereich des Materialsektors.

Der Fachdienst Technik und Sicherheit umfasst viele Aufgaben, die im folgenden Video genauer vorgestellt werden.